Weiterbildung und Beratung sind Dienstleistungen, die in besonderer Weise von Vertrauensbeziehungen zu den Kunden geprägt sind. Diese Vertrauensbeziehungen sind für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor. Qualitätsmaßstab ist der Erfolg und die Zufriedenheit unserer Kunden.
Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn Sie
Der tägliche Dialog mit der unternehmerischen Praxis charakterisiert die Nähe aller Projekte zum betrieblichen Geschehen. Gehen Sie mit uns…
… kompetent in die Zukunft
Die UWP Bosse ist die Weiterführung der am 01.09.1990 gegründeten Niederlassung Dessau der UWP GmbH für Unternehmensberatung, Weiterbildung und Personalberatung unter neuem Namen.
Die Basis für unser Beratungs- und Trainingsangebot sind 25 Jahre praktische Erfahrung in Weiterbildung und Beratung sowie unsere traditionell große Nähe zur mittelständischen Wirtschaft.
Unser Leistrungsspektrum umfaßt:
mit dem Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Beratung von Existenzgründern und Betrieben in der Wachstumsphase
und Training in den Bereichen Betriebswirtschaft, Kommunikation, Marketing, Englisch und Schutz und Sicherheit
und Beratung vor allem im Zuge beruflicher Neuorientierung, für die Entwicklung von Karriere- und Bewerbungsstrategien und beim outplacement
Unsere Kunden/Auftraggeber sind öffentliche und private Institutionen, die mittelständische Wirtschaft und Privatpersonen.
Das heißt, Mitgliedschaft und Einbindung in Netzwerkstrukturen und regionalen, sowie überregionalen Wirtschaftsverbänden. So können wir Sie ständig mit bestem Wissen beraten und schulen.
Zu unseren Kooperationspartnern gehören Spezialisten aus Marketing und Kommunikation, Wirtschaftprüfung und Steuerberatung, Sanierungs- und Finanzierungsberatung sowie Rechtsanwälte.
Damit wir Ihnen alles aus einer Hand bieten können arbeiten wir mit neben stehenden Partnern eng zusammen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze nach DS-GVO ist:
Martina Bosse
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Bei UWP-Bosse vor Ort
UWP BOSSE
Martina Bosse
Franzstraße 159
06842 Dessau-Roßlau
oder per
Telefon: 0340 61 95 87
Fax: 0340 61 95 88
oder
E-mail: info@uwp-bosse.de